Sommercamp 2025 - Bilder


Sommercamp 2025

Wie in jedem Jahr gab es auch in diesem Jahr wieder in der letzten Sommerferienwoche ein Jugend-Trainingscamp auf unserer Anlage. Insgesamt 56 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren nahmen daran teil. Betreut wurden sie von 11 Betreuern und Trainern. Wir haben jeden Tag zw. 10 und 15 Uhr die gesamte Anlage inkl. Minicourt in Anspruch genommen, um in 4er- bis max. 6er-Gruppen 4 Stunden Tennis zu trainieren und spielen.

Das Wetter war annährend perfekt in diesem Jahr. Es wurde bis zum Mittwoch immer wärmer mit bis zu 28 Grad und strahlendem Sonnenschein, um dann zum Freitag hin ein bisschen kühler zu werden. Super Bedingungen für alle!

Auch haben wir die schon traditionelle Tages-Challenge gemacht. Dieses Jahr gab es Vorhand-Cross und -Longline, Rückhand-Cross und -Longline sowie am Freitag, als „krönenden“ Abschluss, den schwersten Schlag im Tennis, den Aufschlag. Jeden Tag galt es, bei 10 Schlägen möglichst viele Punkte zu sammeln. Vielen Dank an Sophia für die Organisation bzw. Ergebnisauswertung in diesem Jahr!

Hier die Top-6-Platzierungen:

Lena 42

Ellen 41

Simon 40

Alissa, Silas, Zino je 39

Am Freitagabend folgte dann noch das große Abschlussgrillen mit den Teilnehmern und ihren Eltern und Geschwistern sowie einigen Trainern. Rund 130 Teilnehmer ließen es sich bei leckeren Würstchen oder Frikadellen sowie gespendeten Salaten, Baguette und einer Fülle von Nachtischen und leckeren Getränken gut gehen.

Es gilt einigen Leuten einen großen Dank auszusprechen, ohne die ein Camp in dieser Größenordnung nie zu stemmen wäre:

- den Betreuern: Sophia, Anna, Mats, Jil, Romy, Ole, Alex, Rachel, Daniel, Jörn und Denis für die vielen tollen Spiele und Übungen

- dem Team um Marc Lersch vom Seehaus 53 für das leckere Essen

- den Helfern in der Mittagspause für die Essensausgabe und das große Reinemachen nach dem Essen

- Lebensmittel Hannen sowie dem Haus Jägerspfad für die Spende der Grillwürstchen am Abschlussabend

- den zahlreichen Spendern der leckeren Salate und Desserts fürs Grillen. Es ist keiner hungrig nach Hause gegangen

- racket.works für die Beschaffung und Bedruckung der tollen Campshirts für alle Teilnehmer sowie den Trainern

- Platzwart Theo, der die Anlage, wie gewohnt, in tadellosem Zustand gehalten hat

- Jugendwart Olaf für die Planung und Durchführung des Camps

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp im Jahr 2026!

Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb e.V.
Eichendorffstr. 11 (Postanschrift)
52249 Eschweiler

E-Mail: info@eschweiler-tennisclub.de

Platzanlage:
Zum Freibad 10, 52249 Eschweiler

Für die Eingabe in das Navigationsgerät:
Zum Blausteinsee 10, 52249 Eschweiler

 

Download
Beitragsstruktur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.6 KB