TOBE-Sommertraining

Liebe Tennisfreunde,

nach den Osterferien startet das TOBE-Sommertraining, für das ihr euch jetzt anmelden könnt.

Anmeldeschluss ist der 25.03.!

Hier geht es zur Anmeldung

28.02.23


Blau-Gelber Nachwuchs "geht in die Luft"

„Lasst uns zusammen in die Luft gehen“ -

unter diesem Motto stand die Einladung unseres Tennisvereins an unsere Kinder und Jugendlichen, die in der vergangenen erfolgreichen Sommersaison 2021 bei einem oder mehreren Medenspiele für unseren Verein auf dem Tennisplatz hinter der gelben Filzkugel hergejagt waren.

Zahlreiche Nachwuchsspieler(innen) nahmen die Einladung gerne an und verbrachten zusammen mit den beiden Jugendwarten Claudia und Olaf vergnügliche, „fliegende“ 90 Minuten in der Trampolinhalle Superfly in Herzogenrath. Alle Kids bewiesen große Ausdauer und zeigten tolle Tricks und Skills. Nach dem Hüpfen stärkten sich alle noch mit etwas Süßem und Getränke im Gastronomiebereich des Superfly, bevor es wieder heimwärts nach Eschweiler ging.

Der Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb sagt DANKE für Euren Einsatz bei den Medenspielen und hofft, Euch nächstes Jahr wieder bei diesen dabei zu haben.

26.11.21



Erfolgreiche Sommersaison 2021 der Jugendmannschaften


In diesem Sommer wurden erstmals in der Geschichte des Eschweiler Tennisclubs Blau-Gelb acht Jugendmannschaften sowie eine Midcourt- und eine Mini-Mannschaft ins Rennen geschickt, insgesamt also zehn Teams. Gleich vier dieser Teams konnten am Ende der Saison den 1. Tabellenplatz erobern und sind somit Meister und zum Aufstieg berechtigt. Die Knaben II kamen mit vier Siegen und somit mit weißer Weste durch die Saison. Die Knaben I und II sind ungeschlagen.

Die Aufstiegsmannschaften sind:
Junioren I: Tim Keusgen, Aaron Kadrolli, Simon Kley, Laurin Esser, Silas Kley und David Contzen (3S/0U/1N/1. v. 5)
Knaben I: Silas Kley, Simon Kley, Zino Zimmermann, Daniel Larkamp (2S/2U/0N/1. v. 5)
Knaben II: Laurin Esser, Moritz Reitler, Mats Bläser, Nick Schmitz, Max Deising, Tim-Joshua Hoven, Nico Wunderlich, Finn Pape (4S/0U/0N/1. v. 5)
Knaben III: Tim-Joshua Hoven, Finn Pape, Lennart Pontzen, Maximilian Häckel, Lars Neuburg, Julian Wolter (2S/2U/0N/1. v. 5).

Am vorletzten Medenspieltag der Jugend machten es die Knaben I gegen die Mannschaft GW Aachen III richtig spannend. Nach den vier Einzeln stand es 2:2. Simon und Daniel gingen jeweils als Sieger nach gewonnenem Champions-Tiebreak aus ihren Partien hervor. Somit musste „nur“ noch ein Doppel gewonnen werden, da ein Unentschieden zum Aufstieg ausreichend war. Die Kley-Brüder starteten mit gewonnenem 1. Satz gut in die Partie allerdings gaben sie dann den 2. Satz ab und mussten sich letztlich zwei sehr starken Gegnern im Champions-Tiebreak geschlagen geben. Nach fast fünfeinhalb Stunden und zwei abgewehrten Matchbällen gegen sich konnten Zino und Daniel schließlich noch das Ruder herumreißen und den so dringend benötigten 3. Matchpunkt im Champions-Tiebreak holen. Dieser war hochklassig und nervenaufreibend zugleich. Nach gutem Start und komfortabler Führung hatte BG auf einmal doch zwei Matchbälle gegen sich. Der Zweite davon wurde mit einem dramatischen Netzroller abgewehrt. Der letzte Ballwechsel war dann sehr lang und aufregend mit am Ende einem Linientreffer von BG, der dann zugleich der gewonnene Matchpunkt für BG war.
Somit dürfen die Knaben I im nächsten Sommer in der 2. Verbandsliga antreten. In dieser Spielklasse hat bislang keine Knabenmannschaft von BG spielen dürfen.

Bei den Knaben IV kamen zum Einsatz: Nico Wunderlich, Luca Morotini, Nick Schmitz, Blaos Islami, Nils Preuß, Cosmo Maaßen (1S/0U/3N/4. v. 5)

Für die Juniorinnen schlugen auf: Anna Deising, Ouiam Guechchati, Luzie Reitler, Eva Krahl, Nicola Katzenbach (2S/0U/1N/2. v 4). Die Juniorinnen verpassten leider knapp den Aufstieg, da die Partie am letzten Spieltag mit 2:4 verloren ging, so dass die Juniorinnen in ihrer Gruppe Zweite wurden.

Auch die Mixed-U12-Mannschaft holte einen achtbaren 2. Platz in der Bezirksliga. Für die Mannschaft spielten: Svea Bläser, Nicola und Anna Katzenbach, Daniel Larkamp, Lars Neuburg, Marvin Moll (2S/1U/1N/2. v. 5).

Für die Junioren II spielten wiederum: Jan-Raul und Tim-Joshua Hoven, Simon Hausen, Nick Schmitz, Simon Kley, Zino Zimmermann, Laurin Esser, Julian Wolter (2S/1U/2N/4. v. 6).

Die Gruppenergebnisse für unsere Midcourt– und Mini-Mannschaften stehen noch nicht fest.

Glückwunsch an alle Spieler(innen) für eine sehr erfolgreiche Sommersaison 2021, die mit viel Einsatz nun zu Ende gegangen ist!

Vielen Dank an die ToBe-Tennisschule und dem Trainer Denis Werth für das gute Training sowie an alle Eltern und Großeltern, die die Spieler(innen) unterstützt und zu den Auswärtsspielen begleitet haben.

Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr aber auch an unser Vereinsmitglied Stefan Schmitz und sein Unternehmen "Maler Schmitz GmbH" aus Eschweiler sowie an die Kanzlei Herzog und Dr. Beineke. Die Firma Maler Schmitz GmbH hat alle Jugend-Mannschaften mit Trikots und die Kanzlei Herzog und Dr. Beineke die Midcourt- und Mini-Mannschaften mit Trikots gesponsert, so dass alle Mannschaften in einem einheitlichen Outfit zu den Spielbegegnungen antreten konnten.

Für die Wintersaison stellen wir wiederum fünf Mannschaften, was auch einen Vereinsrekord darstellt.

08.10.21



Update der Jugendabteilung


Dank der in diesem Jahr frühen Platzöffnung konnten wir pünktlich am 12. April mit dem Sommertraining starten.

In der Sommersaison fördert der Verein erstmalig eine zweite Trainingsstunde pro Woche zu 50 Prozent (anteilig bei einer Vierer-Gruppe). Dieses Angebot ist auf große Resonanz gestoßen. Wir sind ursprünglich von acht bis zehn Kindern/Jugendlichen ausgegangen, die diese Förderung in Anspruch nehmen wollen. Tatsächlich sind es nun aber sage und schreibe 28 (!) Kinder / Jugendliche geworden, die eine zweite Trainingseinheit bei der Tennisschule ToBe, Trainer Denis Werth, der ToBe-Academy bzw. am TVM-Bezirkstraining nehmen.

Erfreulich ist, dass unsere Jugendabteilung weiterhin wächst. Wir können 15 neue Mädchen und Jungen im Gruppentraining begrüßen, wobei erstmalig drei Kinder aus der Ball- und Bewegungsschule kommen, die wir im vergangenen Sommer erstmalig angeboten haben. Auch das ist ein toller Erfolg.

Obwohl wir mit dem Donnerstag einen weiteren ToBe-Trainingstag anbieten können, sind unsere Trainer nachmittags komplett ausgebucht. Wir können aktuell nur noch ein Anfängerkind (Jg. 13-15) dienstags von 15 bis 16 Uhr aufnehmen. Wer einen Interessenten dafür kennt, kann sich gerne bei den Jugendwarten melden.

Unsere acht Jugendmannschaften werden erst Anfang Juni ins Wettkampfgeschehen (sogenannte Medenspiele) einsteigen. Der ursprünglich für Mai vorgesehene Start der Medenspiele ist wegen der Corona-Pandemie um einige Wochen nach hinten verschoben worden. Das erste Wettkampf-Wochenende wird voraussichtlich am 5./6. Juni sein. Die für den Monat Mai terminierten Spiele werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, der derzeit noch nicht bekannt ist.

Die Kreisjugendmeisterschaften, bei denen wir in diesem Jahr als einer von vier Ausrichtern fungiert hätten, sind leider - wie schon im vorigen Jahr - Corona zum Opfer gefallen.

Die Ball- und Bewegungsschule für unsere Kleinsten soll auch kurzfristig wieder angeboten werden. Hierzu laufen die Planungen auf Hochtouren


Es ist schön, wenn sich auch schon junge Vereinsmitglieder ehrenamtlich engagieren. Wer Interesse hat, bei unseren Aktivitäten mitzuhelfen, kann sich gerne bei Olaf Olbrich (01577-3269876) oder Claudia Beineke (0170-2262348) melden.


Tennolino-Minifeld-turnier

Bei bestem Wetter fanden sich am Sonntagmorgen 14 Kinder, 8 Mädchen und 6 Jungs, auf der Anlage in Eschweiler ein, um das letzte Minifeld-Turnier im Bezirk AC-DN-HS in diesem Jahr zu bestreiten. Einige Teilnehmer nahmen recht weite Anfahrtswege in Kauf, kamen doch einige Kinder nicht nur aus Geilenkirchen, Aachen oder Huchem-Stammeln sondern sogar aus Brühl. Es waren auch vier Spieler/innen des TC Blau-Gelb am Start.

Tatkräftig von neun Kindern und Jugendlichen des Vereins unterstützt, konnten die Jugendwarte Claudia und Olaf den Kindern die Motorikübungen erklären. Nachdem diese mit Feuereifer abgelegt wurden, ging es an die Tennismatches.

Die Jungs spielten in einer Sechser-Gruppe Jeder gegen Jeden. Die Mädchen, bei denen leider noch kurzfristig ein Zwillingspärchen krankheitsbedingt ausgefallen war, spielten in zwei Vierer-Gruppen mit einem anschließenden Platzierungsspiel.

Bei den Jungs sah das Endergebnis nach Motorikteil und fünf Gruppenspielen wie folgt aus: 1. Vincent Kayser, 2. Jan Memmersheim, 2. Henri Vehlen, 4. Mika Miladinovic, 5. Felix Eigelshoven, 6. Florian Bockelmann.

Vincent war der wohlverdiente Sieger, holte er sowohl in Motorik als auch beim Tennis die Maximal-Punktzahl. Jan und Henri teilten sich mit 16 Punkten den 2. Platz, ganz dicht gefolgt von Mika mit 14 Punkten.

Bei den Mädchen ergab sich nach Motorik, vier Gruppenspielen und Platzierungsspiel folgendes Tableau: 1. Luisa Tischendorf / Alissa Baumann, 3. Julia Schnapka, 4. Lejla Todorovic, 5. Marlene Kattner, 6. Theresa Preuß, 7. Andrea Cabero, 8. Valerie Vehlen.

Ein ganz enges Feld bei den Mädchen. Alissa und Luisa hatten 27 Punkte, die fünftplatzierte Marlene 20 Punkte. Hier entschieden Nuancen, gerade im Tennisteil, über die Endplatzierungen.

Wir gratulieren gerade den Blau-Gelb-Kids zu ihren hervorragenden Platzierungen, gerade vor dem Hintergrund, dass es für alle vier ihr jeweils erstes Tennisturnier überhaupt war. Julia und Mika haben zwar das Sommercamp mitgemacht, fangen allerdings erst in zwei Wochen, zum Winter hin, mit dem Gruppentraining an.

Ein besonderer Dank geht an Luzie, die beiden Simons, Silas, Mats, Nils, David, Lars und Ellen, dass sie ihren Sonntagmorgen für die Kleinsten geopfert haben und ganz engagiert als Schiedsrichter/Betreuer fungiert haben. Ohne so engagierte Nachwuchsspieler wäre ein solches Event nicht möglich. Das ist gelebtes Vereinsleben!

Mehr Bilder gibt es hier


TVM-Sichtungsturnier


Unsere Spielerin Ellen Neuburg hat beim TVM-Sichtungsturnier 2020 auf der Anlage des Landesleistungszentrums in Köln-Chorweiler teilgenommen. Es waren fünf Mädchen des Jahrgangs 2012 und jünger im Midcourtfeld am Start.
Nachdem Ellen ihr erstes Spiel gewinnen konnte, gingen die anschließenden drei Matches leider verloren. Wenn man bedenkt, dass pro Tennisbezirk nur maximal zwei Mädchen gemeldet werden durften, kann man sich vorstellen, wie hoch das Niveau des Feldes war.

Nach dem ebenfalls zum Gesamtergebnis zählenden Motorikwettbewerb stand für sie zwar der 5. Platz in der Endabrechnung, allerdings zeigten sich alle Trainer sehr zufrieden mit ihrer Leistung, zumal es ihr erstes Turnier auf dem Midcourtfeld überhaupt war.


Sommercamp 2020 -  Tag 4

Ersten Hitzetag gut überstanden!
Vielleicht war es der laue Wind, der den ganzen Tag über die Anlage gezogen ist oder einfach "nur" der Wille und die große Einsatzbereitschaft der Kids, aber es hat sich gar nicht so heiß an gefühlt wie befürchtet. So haben wir den Tag ohne Kreislaufprobleme oder sonstige Ausfälle überstanden.
Die reichlichen Wasserfontänen waren aber natürlich trotzdem vor allem bei unseren jüngsten Teilnehmern wieder sehr beliebt. Da wurden T-Shirts und Kappen durchnässt und manchmal sogar, auf ausdrücklichen Wunsche einiger Kinder, die Schuhe komplett unter Wasser gesetzt.
Auch durfte nach dem, wie die ganzen Tage zuvor auch schon sehr leckeren Essen von unserer Küchenfee Fr. Elbrandt, ein Eis für die innere Abkühlung nicht fehlen.
Zum Abschluss des Tages gab es als Andenken dieses Jahr Tassen anstatt T-Shirts für jeden Teilnehmer, da wir in der Jugendabteilung erst zu Saisonbeginn neue Shirts angeschafft haben, um für ein einheitlicheres Auftreten als Blau-Gelb-Jugend zu sorgen. Die Tassen sind individualisierst mit den Namen der Kinder und sind super angekommen.
Morgen startet dann auch schon unser letzter Tag. Dieses Mal wird es ein "Schleifchen-Turnier" zum Abschluss geben. Wie das genau ablaufen wird, dazu morgen zu Beginn des Camps alles weitere.

Bilder des Sommercamps gibt es hier.


Sommercamp 2020 - Tag 3

Halbzeit im Camp!


Auch heute waren wieder, mit Ausnahme einer verletzten Spielerin, alle mit großem Ehrgeiz und viel Spaß bei der Sache.


Die Trainerin Dana hat uns heute das letzte Mal unterstützt. An dieser Stelle auch noch mal ein herzliches Dankeschön für ihre Arbeit mit den Kids! Am Freitag wird dann noch der ToBe-Trainer Axel für den letzten Tag dazu stoßen.


Morgen beginnt dann die Hitzeschlacht, die wir mit vielen (Schatten)pausen, ausreichend Trinken, leckerem Eis und ganz viel Abkühlungen durch die Sprenkleranlage annehmen werden 💪

Mehr Bilder gibt es hier


Sommercamp 2020 - Tag 2

Heute annähernd in voller Anmeldstärke!


Lara und Tayfun, die gestern beide noch krankheitsbedingt aussetzen mussten, sowie unsere Urlaubsrückkehrer Claire und Marvin, haben heute auch voll mit gemischt. Sowohl beim von Alex wie gewohnt routiniert und mit viel Spaß geleiteten Aufwärmprogramm sowie später dann in ihren jeweiligen Trainingsgruppen.


Gut gestärkt nach Hot Dogs und Pommes (richtiges Sportleressen 😀) ging es satt und erholt in den zweiten Teil des Tages. Der verging mit reichlich Spielen und der ein oder anderen Technikeinheit sowie diversen Abkühlungen unter der Platzbewässerung wie im Fluge. Gerade von den kalten Wasserduschen werden die Kids in den restlichen Tagen reichlich Gebrauch machen, soll das Thermometer doch jeweils weit über 30 Grad steigen.

Mehr Bilder gibt es hier


Sommercamp 2020- Tag 1

Das Sommmercamp ist gestartet und in diesem Jahr gibt es mit 57 Teilnehmern einen neuen Rekord. Fünf Tage lang dreht sich auf unserer Anlage alles rund um die gelbe Filzkugel sowie jede Menge Spaß am Spiel.

Neun Trainer/Betreuer kümmern sich (natürlich bei besten Wetter) um die Jungen und Mädchen. Am Freitag steht dann das große Abschlussgrillen auf dem Programm.

Bilder des Sommercamps gibt es hier.


Fördertraining

In der Sommersaison 2020 fördert der Tennisclub Blau-Gelb erstmals besonders talentierte und engagierte Kinder und Jugendliche, insbesondere diejenigen, die Mannschafts- und Turnierspieler sind.

Immer am Donnerstagsabend kommt Tomás Behrend, ehemaliger Profi und Davis-Cup-Spieler sowie Inhaber der ToBe-Tennis-Academy, die bei uns auch allgemeines Kinder- und Jugendtraining anbietet, und lässt die Kinder an seinem reichen Erfahrungsschatz teilhaben. Hier geht es neben Technikinhalten auch um die Vermittlung von Taktik und Spieltipps.

Tomás fordert die Mädchen und Jungen heraus, die mit Ehrgeiz und Spaß „alles aus sich herausholen“, was auch an dem offenem und herzlichen Wesen von Tomás liegt.

Diese finanzielle Förderung vom Verein ist ein Zeichen an die Kinder und Jugendlichen, die schon bei uns sind oder überlegen, sich uns anzuschließen, dass bei Blau-Gelb auch, aber nicht nur, der Fokus auf einer guten sportlichen Ausbildung, Spaß am Spiel und erfolgreichen Wettkämpfen liegt.


Kids-Club - Ball- und Bewegungsschule

Seit circa vier Wochen nehmen 18 Kinder im Alter von circa drei bis sechs Jahren mit viel Begeisterung an unserer neu gegründeten Ball- und Bewegungsschule teil.

Die Kurseinheiten werden von den Leitern Lisa Hillebrand, Christiana Mohr, Dina Jacobs und Marc Reinartz mit Unterstützung von Lisa Mendez und / oder Claudia Beineke sowie auch weiteren Helfern bestens betreut.

 

Folgende Dinge stehen bei der Ball- und Bewegungsschule im Vordergrund:

- eine breite motorische Ausbildung

- die Hand- und Augen-Koordination

- die Freude an der Bewegung

- das Erleben von unterschiedlichen Sport- und Spielsituationen

- die Einhaltung von Regeln

- ein faires Miteinander

Bis jetzt nur vereinsintern beworben, sind wir von Anmeldungen regelrecht überrannt worden.
Anfänglich als ein Termin angedacht, „mussten“ wir ganz schnell auf zwei Termine, einen Dienstags nachmittags und einen Samstags vormittags, erweitern.
Das freut uns sehr, da wir anscheinend genau das richtige Angebot für die Eltern und Kinder geschaffen haben.

In den Sommerferien wird größtenteils fleißig weiter geübt. Wir sind schon in den Planungen für den Winter und hoffen, geeignete Hallenzeiten ergattern zu können. Ziel des Kurses ist es natürlich auch, die Kinder frühzeitig für den Tennissport zu begeistern.

Wir würden uns daher freuen, wenn viele der Kinder nach der Ball- und Bewegungsschule dann in unser Vereins-Tennistraining wechseln.

Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb e.V.
Eichendorffstr. 11 (Postanschrift)
52249 Eschweiler

E-Mail: info@eschweiler-tennisclub.de

Platzanlage:
Zum Freibad 10, 52249 Eschweiler

Für die Eingabe in das Navigationsgerät:
Zum Blausteinsee 10, 52249 Eschweiler

Tel: 02403/25222 (Platzanlage)

Download
Einzugsermächtigung
Erteilung SEPA-Lastschriftmandat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 201.4 KB
Download
Beitragsordnung
Beitragsordnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.7 KB
Download
Beitragsstruktur
Beitragsstruktur.pdf
Adobe Acrobat Dokument 172.7 KB