20.09.23
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Clubturnier, nachdem die erste Auflage im Vorjahr sehr gut angenommen wurde. Hier findet ihr alle wichtigen Infos rund um das Turnier und aktuelle Ergebnisse.
25.09.23
Wer stellt die Bälle?
Die Spieler entscheiden vor jeder Partie, mit welchen Bällen gespielt wird. Die Spieler stellen die Bälle selbst. Es kann mit neuen oder alten Bällen, Head oder Dunlop, gespielt werden, ganz egal. Man muss sich nur vor der Partie einigen.
Was kostet die Teilnahme?
Die Teilnahme ist kostenlos.
Kann ich gegen einen Gegner mehrmals spielen?
Nein, egal wie viele Spieltage gespielt werden, man spielt gegen einen Gegner maximal einmal.
Wie viele Paarungen wird es geben?
Das hängt von der Teilnehmerzahl ab. Nach der Anmeldephase werden die genauen Spieltermine veröffentlicht. Das Startdatum (vermutlich 27.04.2023) sowie das vermutliche Enddatum (01.10.2023) stehen fest.
Wenn ich das erste Spiel verliere, kann ich dann noch das Turnier gewinnen?
Selbstverständlich, da ja pro Spieltag andere Spieler aus der oberen Tabellenhälfte verlieren werden.
Wie ist der Spielmodus?
Es müssen zwei Sätze gewonnen werden. Ein eventueller dritter Satz wird im Champions Tiebreak gespielt bis 10 (ggf. mit zwei Punkte Vorsprung, beispielsweise 14:12).
Ich gehöre eher zu den schlechteren Spielern, wieso sollte ich mitmachen?
Es soll das Miteinander gefördert werden, da man auch mal gegen andere Spieler spielt und nicht immer gegen die gleichen Spieler. Nach ein paar Spieltagen pendelt sich die Spielstärke der Gegner auch ein, so dass es dann spätestens keine allzu großen LK-Unterschiede mehr geben sollte.
Kann ich die Partie auch als Wingfieldspiel austragen?
Ja, es ist kein Problem, das Spiel auf dem Wingfieldplatz zu spielen.
Wie und wann melde ich das Spielergebnis?
Das Spielergebnis soll möglichst per E-Mail an clubmeisterschaft@eschweiler-tennisclub.de direkt nach dem Spiel gemeldet werden, damit die Turnierleitung es übersichtlicher und einfacher hat.
Wann erfahre ich meinen nächsten Gegner?
Der erste Spieltag wird ohne Setzliste ausgelost. Wenn die letzte Partie eines Spieltags gespielt wurde (spätestens nach Ablauf der Spieltagsfrist), erfolgt durch die Turnierleitung die Spieltagsauswertung inkl. Tabelle. Aus dieser Tabelle erfolgen die Paarungen des nächsten Spieltages. Diese werden auf der Homepage direkt veröffentlicht. Die Turnierleitung verschickt, nachdem der nächste Spieltag feststeht, eine E-Mail an den Verteiler. Die Gegner organisieren dann den Spieltermin selbst und wird nicht von der Turnierleitung vorgegeben.
Muss ein Platz gebucht werden?
Ja, ein entsprechender Platz auf unserer Anlage muss gebucht werden. Da das Turnier mit Trainingszeiten und Medenspielen kollidiert, bitte über "Courtbooking" max. zwei Stunden buchen. Somit können wir auch anderen Mitgliedern, die nicht am Turnier teilnehmen, garantieren, dass ausreichend freie Plätze vorhanden sind.
Kann ich die anderen Spielpaarungen und die Tabelle irgendwo einsehen?
Ja, die Spielpaarungen und die Tabelle werden auf unserer Homepage veröffentlich und aktualisiert. Ebenso verschickt die Turnierleitung die Ergebnisse sowie Tabelle bei jeder Spieltagsauslosung mit.
Tabellenreihenfolge
Entscheidend für die Platzierung ist zuerst die Matchbilanz. Es folgt die Anzahl der Sätze (16:4 Sätze sind besser als 15:3 Sätze) sowie die Spielanzahl (auch hier sind 80:40 Spiele besser als 60:20 Spiele). Falls alle Werte identisch sind, ist der direkte Vergleich das nächste Kriterium. Gab es im Turnierverlauf diese Partie nicht, entscheidet notgedrungen das Los.
In den ersten Spielrunden sind identische Werte sehr wahrscheinlich. Hier entscheidet der Eingang der Ergebnismeldung über die Platzierung (wer zuerst das Ergebnis meldet, steht in der Platzierung oben).
Regeländerungen
Was passiert, wenn ich nicht spielen kann?
Wenn eine Partie nicht gespielt werden kann, wird diese von der Turnierleitung entsprechend gewertet. Der/die Spieler/in, der/die nicht spielen konnte, verliert die Partie mit 0:2 Sätzen und 0:12 Spielen (der Sieger entsprechend 2:0 und 12:0). Bei „Sonstiges“ (schlechtes Wetter, kurzfristige Spielabsage, zu späte Terminvereinbarung o. ä.) wird die Partie ebenfalls mit 2:0 12:0 bzw. 0:2 0:12 gewertet. Hier entscheidet die Turnierleitung notfalls im Einzelfall.
Sollte es eine längere Schlechtwetter-Phase geben, wird die Turnierleitung die Spieltage entsprechend verschieben bzw. verlängern. Somit ist immer eine ausreichend lange Zeit für die zu spielende Partie geboten.
Ausscheiden aus dem Turnier durch zwei nicht gespielte Matches
Wenn ein Spieler/in ein zweites Mal nicht antreten konnte (Grund egal), wird der- bzw. diejenige aus der Wertung genommen und scheidet somit aus dem Turnier aus. Die Ergebnisse der Gegner/innen bleiben in der Tabelle unberührt.
Spieltagsabsagen
Weiß ein Spieler/in vor der nächsten Spieltagsauslosung bereits, dass er/sie am nächsten Spieltag nicht spielen kann, so kann die Turnierleitung per E-Mail informiert werden. Die Turnierleitung berücksichtigt die „temporäre Pause“ und somit „pausiert“ der/die Spieler/in für diesen Spieltag. Für die Tabelle bedeutet dies nur, dass der gleiche Stand vom vorherigen Spieltag übernommen wird. Ein Ausschluss ist so nicht möglich wie bei „zwei nicht gespielten Matches“.
Auf diesem Weg sollen die vielen Spielabsagen des vorigen Turniers verringert werden.
Was ist, wenn ich vorab weiß, dass ich mehrere Wochen nicht könnte, sollte ich dennoch mitspielen?
Wenn man vorab weiß, dass man mehrere Spieltage nicht spielen kann (aufgrund von Urlaub, Dienstreisen etc.), ist eine Teilnehmer dennoch ohne Probleme möglich, da man „temporäre Pausen“ einlegen kann.