Premiere beim Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb!
Von Freitag, 22. August, 16 Uhr, bis Samstag, 23. August, 16 Uhr, findet erstmalig ein 24-Stunden-Tennis für den guten Zweck auf unserer Anlage in Dürwiß statt.
Wir spielen (vorausgesetzt es regnet nicht) 24 Stunden am Stück. 96 Spielerinnen und Spieler werden dabei sein und wir hoffen auf viele Zuschauerinnen und Zuschauer.
Es gibt Stadionwurst und Getränke, der Gewinn wird von uns komplett gespendet. Also kommt vorbei und unterstützt die gute Sache! Der Erlös wird in diesem Jahr an den Kinderschutzbund Eschweiler gespendet.
Wer spenden möchte, kann gerne einen Betrag seiner Wahl auf unser Vereinskonto bei der Sparkasse Aachen, IBAN: 29 3905 0000 0000 1090 90, BIC AACSDE33XX, Betreff: "Benefizturnier 2025", überweisen.
Spenden kann man auch per Paypal an: kassenwart@eschweiler-tennisclub.de. Bitte auch als Stichwort "Benefizturnier 2025" angeben.
Wer mehr wissen möchte, kann jederzeit Jens und Sven Baumann sowie Tobi Röber ansprechen oder sich per Mail an medien@eschweiler-tennisclub.de wenden.
Wir freuen uns schon!
18.08.25
Die 7. Blausteinsee Open sind vorüber und der Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb zieht ein zufriedenes Fazit. 253 Meldungen, meistens gutes Wetter, zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer, die vielen fleißigen helfenden Hände sowie die Spielerinnen und Spieler machten das Turnier erneut zu einem vollen Erfolg.
Begonnen hatte das Turnier erstmalig am Freitag, um den meist vollen Spielplan etwas zu entzerren. Allerdings musste auch der TC Blau-Gelb – wie viele andere Vereine auch – mit einem Rückgang der Meldezahlen leben. Der Grund ist vor allem eine neue Gebühr des Deutschen Tennis-Bundes, die jeder Spieler entrichten muss, um sich für Turniere anmelden zu können.
253 Meldungen (im Vorjahr waren es 313) sind dennoch eine ordentliche Zahl und so galt es für die Turnierleitung, zwei Wochen zahlreiche Spiele zu terminieren und auf möglichst alle Wünsche der Teilnehmer einzugehen. Mehr als zwei Wochen lang gab es zahlreiche spannende Spiele auf der Anlage in der Nähe des Dürwisser Freibads.
Und ein neuer Rekord wurde aufgestellt: Aufgrund der Flutlichtanlage wurden erneut einige Spiele am späteren Abend ausgetragen. Im Vorjahr wurde ein Matchball erst um 23.54 Uhr verwandelt. In diesem Jahr dauerte eine Partie gar bis kurz Nach Mitternacht.
Das Turnier endete am letzten Samstag im Juli mit dem großen Finaltag.
Der Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, bei den Zuschauerinnen und Zuschauern, den vielen Ehrenamtlichen sowie den Sponsoren. Schon jetzt geht der Blick in Richtung 2026, wenn die 8. Auflage der Blausteinsee Open ansteht. Das Turnier beginnt am 17. Juli. Da der Verein im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird, möchte er sich die eine oder andere Überraschung für das Jubiläumsjahr einfallen lassen.
Hier die Siegerinnen und Sieger im Überblick:
Herren A Hauptrunde: Milan Post (TK Kurhaus Aachen) – Gero Siebert (TC Grün-Weiß Aachen) 6:4 7:6
Herren A Nebenrunde: Maurice Bauens (PTSV Aachen) – Tobias Esser (TC Rot-Weiß Jülich) 2:6 6:4 10:7
Herren B Hauptrunde: Kilian Muschner (TC Knapsack) – Danial Elmanowski (TV Blau-Weiß Hoengen) 6:3 3:6 10:2
Herren B Nebenrunde: Alexander Nikolin (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Simon Kley (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:3 6:3
Damen B: Naya Bey (TC Kreuzau) – Anna Deising (Eschweiler TC Blau-Gelb) 3:6 6:0 10:7
Herren 30 B Hauptrunde: Niclas Pier (TV Blau-Weiß Jülich) – Oliver Ferfer (ESG Tennis Eschweiler) 6:4 6:3
Herren 30 B Nebenrunde: Niklas Müller (TV Blau-Weiß Jülich) – Kevin Kratzborn (Eschweiler TC Blau-Gelb) 7:5 6:4
Herren 40 A Hauptrunde: Sebastian Stühlen (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Thorsten Müller (TC Blau-Gold Merkstein) 6:6 Aufgabe Müller
Herren 40 A Nebenrunde: Marcel Voulon (TV Huchem-Stammeln) – Jochen Peters (Eschweiler TC Blau-Gelb) 7:5 6:3
Herren 40 B Hauptrunde: Marcel Thevißen (Zollsportverein Heinsberg) – Sascha Lausberg (VfL Bardenberg) 5:1 Aufgabe Lausberg
Herren 40 B Nebenrunde: Kevin Kratzborn (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Bernhard Babel (TC Schwarz-Grün Nideggen) Babel nicht angetreten
Herren 50 A Hauptrunde: Uli Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Franz Fink (TC Rot-Weiß Jülich) 6:4 6:2
Herren 50 A Nebenrunde: Andreas Heitkamp (SG GFC Düren 1899) – Dirk Kemper (TK Blau-Weiss Aachen) 7:5 6:3
Herren 50 B Hauptrunde: Christian Hagemann (TK Blau-Weiss Aachen) – Guido Dresia (TC Schwarz-Weiß Niederzier) 6:4 6:4
Herren 50 B Nebenrunde: Marc Diegeler (TC Kohlscheid) – Thomas Deising (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:1 6:1
Herren 55 A Hauptrunde: Uli Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Achim Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:3 4:6 10:5
Herren 55 A Nebenrunde: Hans-Jörg Herten (SG GFC Düren 1899) – Herbert Pfeil (TC Blau-Weiß Stolberg) 6:1 4:6 11:9
Herren 55 B Hauptrunde: Uwe Knobloch (Post-Ford-Sportverein Düren) – Harald Peltzer (TC Blau-Gold Broichweiden) 6:4 6:1
Herren 55 B Nebenrunde: Hans-Werner Lürken (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Mario Streit (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:2 3:6 10:3
Herren 60 A Hauptrunde: Knut Gollnow (TC Rot-Weiß Jülich) – Markus Bündgens (Kölner KHT Schwarz-Weiss) 6:3 6:4
Herren 60 A Nebenrunde: Hartmut Frinken (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Dirk Skock (ESV Olympia) 6:2 6:2
Herren 60 B Hauptrunde: Wolfgang Boese (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Herbert Klever (TC Blau-Weiß Stolberg) 3:6 6:3 11:9
Herren 60 B Nebenrunde: Peter Kelleter (TC Blau-Gold Merkstein) – Volker Löffel (TC Kohlscheid) 6:3 6:0
Damen 30: Marie Manthey (PTSV Aachen) – Kathrin Maaßen (TC Blau-Gold Merkstein) 6:2 7:6
Damen 40 A Hauptrunde: Christiana Mohr (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Ellen Schmitz (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:4 6:3
Damen 40 A Nebenrunde: Claudia Beineke (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Kathrin Schmidt (TC Fredenbruch Brühl) 4:6 6:1 10:5
Damen 40 B Hauptrunde: Julia Polte (TC Blau-Gold Merkstein) – Yvonne Cretu (TC 70 Würselen) 1:6 6:3 10:6
Damen 40 B Nebenrunde: Melania Baumann (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Nadine Rodrigues (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:3 6:1
Damen 50 (Gruppenspiele): 1. Ruth Siebert (TC Grün-Weiß Aachen), 2. Anke Brand (TC Rot-Weiß Jülich)
U 18 männlich (Gruppenspiele): 1. Max Deising (Eschweiler TC Blau-Gelb), 2. Zino Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb)
U 18 weiblich Hauptrunde: Leonie Stapper (TC RW Geilenkirchen) – Chelsea Jeanne Oeij (Aachen-Laurensberger TC) 6:1 6:2
U 18 weiblich Nebenrunde: Ellen Neuburg (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Alissa Baumann (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:7 6:0 10:4
www.eschweiler-tennisclub.de
28.07.25
Liebe Tennisfreundinnen und -freunde,
die 7. Blausteinsee Open sind vorüber. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Zuschauerinnen und Zuschauern, den Sponsoren und den vielen fleißigen Helfern. Wir freuen uns schon auf die 8. Auflage, die am 17. Juli 2026 starten wird.
Zu den Fotos geht es hier entlang
28.07.25
Die Sommersaison läuft. Hier die letzten Ergebnisse vor den Ferien:
Freizeitliga Herren 70: TC Blau-Gelb - TC 81 Erkelenz 1, 10 Uhr
Herren 60 1: TC Blau-Gelb - TC RW Bliesheim 1, 5:4
Herren 50 1: TC RW Jülich 1 - TC Blau-Gelb, 3:6
Junioren 18 1: TC Blau-Gelb - Kölner THC Stadion RW 2, 3:6
Juniorinnen 18 1: Dürener TV 1 - TC Blau-Gelb, 3:3
Juniorinnen 2: TC Blau-Gelb - SG TC RW Lieck/Heinsberger TC 1, 6:0
Junioren 18 2: SG TC Blau-Gelb/TC Inden 2 - PTSV Aachen 3, 0:6
Herren 60 2: PFS Düren 2 - TC Blau-Gelb, 9:0
Herren 50 2: TC Roetgen 1 - TC Blau-Gelb, 14.30 Uhr
Juniorinnen 15 1: TC Blau-Gelb - TC Wegberg 1, 0:4
Herren 2: TC Blau-Gelb - TC Roetgen 1, 5:1
Herren 551: SV Bergheim 1 - TC Blau-Gelb, 6:3
Junioren 15 2: SG Eschweiler TC BG/TC Inden/ESG Eschweiler - TC 70 Würselen 1, 6:0
Die kommenden Spiele:
11.07.
Junioren 15 1: TC Aachen-Brand 3 - SG Eschweiler TC BG/TC Inden/ESG Eschweiler 1, 14 Uhr (ursprünglich am 06.07., 9 Uhr)
Hier geht es zur Übersicht der Medenspiele
09.07.25
Das Video der Woche: Auch auf dem Tennisplatz geht es nicht immer nett zu.
20.08.25
Bei der Mitgliederversammlung 2025 standen auch wieder satzungsgemäß Vorstandswahlen an. Achim Zimmermann wurde als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt, 1. Kassenwartin ist weiterhin Bettina Neuburg, als 2. Kassenwart wurde Carsten Konstanty wiedergewählt. 1. Sportwart ist auch weiterhin Mario Streit. Olaf Olbrich wurde als neuer 1. Jugendwart gewählt. Er war zuvor 2. Jugendwart und folgt auf Claudia Beineke, die nicht mehr zur Wahl antrat. Neue 2. Jugendwartin ist Simone Doppelfeld.
Das Foto zeigt (sitzend von links): Carsten Konstanty (2. Kassenwart), Bettina Neuburg (1. Kassenwartin), Achim Zimmermann (1. Vorsitzender), Simone Doppelfeld (2. Jugendwartin) sowie (stehend von links): Olaf Olbrich (1. Jugendwart), Mario Streit (1. Sportwart), Richard Schürmann (2. Vorsitzender), Tobias Röber (Medienwart).
31.03.25
Die Wintersaison läuft und unsere Mannschaften sind im Einsatz.
Hier die Ergebnisse des Wochenendes:
Herren 40 2: TC Blau-Gelb - TC Wegberg 1, 2:4
Herren 1: TC Blau-Gelb - Aachen-Laurensberger TC 3, 5:1
Damen 40 1: TK BW Aachen 1 - TC Blau-Gelb, 1:5
Herren 50 2: TC Blau-Gelb - TC Hertha Walheim 1, 4:2
Und so geht es weiter:
06.04.
Medenspiel Mädchen 2: TC Roetgen 1 - TC Blau-Gelb, 10 Uhr
Hier geht es zur Übersicht aller Spiele
03.04.25
Die Wahl „Eschweilers Sportler des Jahres“ ist gelaufen.
Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres waren erneut unsere Damen 40 nominiert.
Die Ergebnisse der Kategorien wurden bei der Preisverleihung Anfang November bekanntgegeben.
Am Sonntag, 22.9., hat der Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb, für den Tennisverband Mittelrhein ein Minicup- und ein Großfeldturnier auf seiner Anlage im Dürwißer Naherholungsgebiet
ausgerichtet.
Üblicherweise führt man so ein Turnier mit maximal 16 Teilnehmern pro Konkurrenz durch. Wegen des Termins am Ende der Sommersaison und den guten Ruf, den unser Club als Ausrichter solcher Events
genießt, gab es weit über 30 Anmeldungen für beide Felder. Nach Rücksprache mit dem Verband haben wir entschieden, keinem Kind abzusagen. Schließlich konnten wir so, nach einige
krankheitsbedingten Absagen, 24 Kinder im Kleinfeld und 30 Kinder im Großfeld begrüßen. Kurzfristig wurden alle 10 Plätze für das Turnier geblockt und auf 2 Plätzen insgesamt 8 Minifelder
aufgebaut, um allen Kids einen reibungslosen Ablauf zu garantieren. Thomas Gronimus, Trainer bei RW Jülich sowie dem Verband, kam als Turnierleiter dazu sowie einige Helfer von RW Jülich bzw. das
ein oder andere Elternteil der teilnehmenden Kids.
Insgesamt 10 Helfer von Blau-Gelb sorgten nicht nur dafür, dass genügend Zähler auf den Minifeldern unterwegs waren, sondern auch Gegrilltes sowie Getränke verzehrt werden konnten. Kuchen- und
Muffinspenden aus Blau-Gelb-Reihen rundeten das kulinarische Angebot ab.
Zum sportlichen Teil
Minifeld: Hier wurden nach der Motorik, welche 1-fach zählt, 2 Spiele in der Vorrunde und dann 3 Spiele in der Hauptrunde gespielt. Der Tennisteil zählt
2-fach. Nach knapp 4 Stunden Gesamtzeit konnten sich auf dem Siegertreppchen platzieren:
1) Julius Pazur (TC RW Geilenkirchen)
2) Samuel de Blieck (TC Aachen-Brand)
3) Ilias Nikolaidis (TC Viktoria Köln)
Die beiden Blau-Gelb-Teilnehmer Henry Bauer und Emil Hall konnten, bei ihrer jeweils ersten Turnierteilnahme, einen tollen 20. bzw 12. Platz erreichen
Großfeld: Hier wurden nach 3 Vorrundenspielen 3 weitere in der Hauptrunde absolviert. Bei den Älteren zählt der Tennisteil 3-fach für das Endergebnis. Somit kommt dem Tennisspiel mehr Gewichtung zu als bei den Jüngeren.
In der Endwertung ganz vorne gelandet sind:
1) Leonas Bleffert (TC Röttgen)
2) Henri Beaujean (TC RW Geilenkirchen)
3) Mailo Steufmehl (TC Wegberg)
Wir gratulieren allen Teilnehmern für sehr faire und zum Teil hoch-klassische Matches und wünschen allen viel Spaß in der nun anstehenden Wintersaison.
Wir danken: Thomas Gronimus und Sohn Matti, sowie unseren Jugendlichen von Blau Gelb: Sophia Nicolin, Franka Blum, Jonas Baum, Silas Kley, Ellen Neuburg, Lea Benden, Lars Neuburg, Finn Pape, Christian Olbrich und Carsten Konstanty für ihre tatkräftige Unterstützung, und für die Kuchen- bzw. Muffinspenden den Familien Nicolin, Dovern (Restaurant Haus Jägerspfad), Naeven und Knapp. Besonders erwähnt werden müssen die beiden Jugendwarte Claudia und Olaf, nicht nur für ihre Vor-Ort-Betreuung und Turnierleitung, sondern auch für ihre zahlreichen Stunden an Vorbereitung aber vor allem auch Aufräumarbeiten nach dem Turnier.
Nach dem erfolgreich durchgeführten Midcourt-Turnier im Juni war dies ein mehr als gelungener Abschluss der Tennolino-Turniere für Blau-Gelb im Kalenderjahr 2024. Da wir keine eigenen Hallenplätze haben, können wir im Winter solche Turniere leider nicht anbieten.
Somit freuen wir uns schon auf die Turniersaison 2025, in der wir bestimmt wieder das ein oder andere Turnier anbieten werden.
07.10.24
Die Damen 40 haben den Verbandspokal gewonnen. Die Mannschaft setzte sich in Dormagen mit 3:0 gegen Kölner KHT SW 1 durch. Dina Jacobs und Ellen Schmitz gewannen ihre Einzel jeweils im Champions Tiebreak. Den dritten Punkt steuerten Christiana Mohr und Jenny Kunze im Doppel dazu.
Großer Jubel auch bei den Damen 50. Die Mannschaft gewann den Bezirkspokal mit 2:1 gegen TC GW Gut Buschhof 1. Claudia Beineke und Martina Bongartz siegten im Einzel, Marieluise Mendez und Heike Pfennigs unterlagen im Doppel knapp im Champions Tiebreak.
Herzlichen Glückwunsch!
Titel verteidigt! Die Damen 50 haben im Endspiel des Bezirkspokals den TC Wegberg mit 2:1 gewonnen.
Herzlichen Glückwunsch!
19.08.24
Das Sommercamp war erneut ein voller Erfolg. Wir danken allen Helferinnen und Helfern!
Bilder und Berichte gibt es hier.
19.08.24
Rekorde sind bekanntlich da, um gebrochen zu werden und so hielten die 6. Blausteinsee Open erneut Bestmarken bereit. So endete das späteste Match erst um sechs Minuten vor Mitternacht, die Rekordteilnehmerzahl konnte der Verein mit 314 Meldungen schon vor dem ersten Aufschlag vermelden. 15 Tage lang wurde einmal mehr auf der Anlage des Eschweiler Tennisclubs Blau-Gelb gespielt.
Bereits im Vorjahr wurde ein Match um kurz nach 23 Uhr dank des vor zwei Jahren installierten Flutlichts beendet. Christian Wilke (PTSV Aachen) und Christopher Schoenen (TV Huchem-Stammeln) setzten im Halbfinale der Herren-40-A-Nebenrunde nun noch eins drauf. Um 23.53 Uhr verwandelte Christian Wilke den Matchball. Beide Spieler freuten sich im Anschluss über den Applaus einiger verbliebener Zuschauer.
Es gab viele hochklassige Partien im Laufe der zwei Wochen zu sehen – von den U14-Spielerinnen und Spielern bis hin zu den Herren 65. Erfreulich: Die Teilnehmerzahlen der Kinder und Jugendlichen sowie der Teilnehmerinnen wächst.
Als Erfolg darf auch die Player's Night am mittleren Turniersamstag bezeichnet werden, die sehr gut besucht war. Kulinarisch gab es ebenfalls Abwechslung. Erstmals wurde an vier Tagen (mittleres Wochenende sowie am Finaltag) Gyros vom Spieß angeboten. Das kam ebenfalls gut an.
Der Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb zieht ein positives Fazit der 6. Blausteinsee Open. Das Turnier konnte wieder nur dank der tatkräftigen Mithilfe vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer stattfinden, die die Plätze stets in sehr guten Zustand versetzten, die Anlage in Schuss hielten und unermüdlich an Theke sowie Grill im Einsatz waren. Ein Dankeschön geht ebenfalls an die Sponsorinnen und Sponsoren, die den Wettbewerb seit vielen Jahren unterstützen.
Schon jetzt freut sich der Verein auf die 7. Blausteinsee Open. Das Turnier soll im kommenden Jahr bereits am Freitag beginnen. Gespielt wird vom 11. bis 26. Juli 2025. Vielleicht ja mit neuen Rekorden…
www.eschweiler-tennisclub.de
Hier die Ergebnisse im Überblick:
Herren A: Khunakorn Sawaschai (ASG Elsdorf) – Simon Dreßen (TC Alsdorf Rot-Weiß) 6:2 6:1
Herren A Nebenrunde (NR): Philipp Maximilian Plum (TC Alsdorf Rot-Weiß) – Mats Bläser (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:1 6:0
Damen A: Naya Bey (TC Kreuzau) – Lena Koep (VFL Langerwehe) Koep nicht angetreten
Damen A Nebenrunde: Svea Bläser (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Anna Deising (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:4 5:7 10:7
Herren 30 A: Michael Durak (TC Blau-Weiss Erkelenz) – Tobias Esser (TC Rot-Weiß Jülich) 6:0 6:0
Herren 30 A NR: Robin Jaekel (TC Kohlscheid) – Jens Baumann (Eschweiler TC Blau-Gelb) 3:6 6:0 10:7
Herren 30 B: Peter van Eys (Baesweiler TC) – Jan-Niklas Held (PTSV Aachen) Held nicht angetreten
Herren 30 B NR: Niclas Pier (TV Blau-Weiß Jülich) – Andreas Müsgens (Eschweiler TC Blau-Gelb) 7:6 7:5
Herren 40 A: Stephan Figgemeier (Ratinger Tennisclub Grün-Weiss 1911) – Martin Cornelius (TV Huchem-Stammeln) 0:6 3:0 Aufgabe Cornelius
Herren 40 A NR: Stephan Miseré (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Christian Wilke (PTSV Aachen) 7:5 2:6 10:4
Herren 40 B: Stephan Reisgen (ESG-Tennis Eschweiler) –
Christopher Schoenen (TV Huchem-Stammeln) 7:5 6:2
Herren 40 B NR: Tobias Dreßen (Herzogenrather TC Rot-Gold) – Bastian Schroiff (ESG-Tennis Eschweiler) Schroiff nicht angetreten
Herren 50 A: Franz-Gert Fink (TC Rot-Weiß Jülich) – Uli Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) Zimmermann nicht angetreten
Herren 50 A NR: Christoph Schulz (TC Kohlscheid) – Frank Sous (TC Blau-Weiß Stolberg) 6:2 6:2
Herren 50 B: Markus Hertel (TC Blau-Gold Merkstein) – Heico Winter (TK Kurhaus Aachen) 6:2 7:5
Herren 50 B NR: Torsten Ortmanns (TC Blau-Weiß Stolberg) – Konstantin Demin (Post-Ford-Sportverein Düren) 6:2 6:4
Herren 55 A: Achim Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Uli Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:6 Aufgabe Uli Zimmermann
Herren 55 A NR: Christoph Borgmann (TC 1950 Eilendorf) – Hans-Jörg Herten (Sportgemeinschaft GFC Düren 1899) 6:7 6:3 10:7
Herren 55 B: Matthias Kaussen (TC 1950 Eilendorf) – Dieter Stollenwerk (TC 1950 Eilendorf) 6:2 1:1 Aufgabe Stollenwerk
Herren 55 B NR: Achim Naeven (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Christof Schelthoff (TC Rot-Weiß Jülich) Schelthoff nicht angetreten
Herren 60 A: Werner Jahr (Pst-Ford-Sportverein Düren) – Christoph Borgmann (TC 1950 Eilendorf) 6:2 2:1 Aufgabe Borgmann
Herren 60 A NR: Joachim Nagelschmidt (TC Blau-Weiß Stolberg) – Reinhard Soehngen (TC 1950 Eilendorf) 6:4 6:2
Herren 60 B: Karsten Schuette (TC Zweifall) – Herbert Klever (TC Blau-Weiß Stolberg) 6:4 6:0
Herren 60 B NR: Volker Löffel (TC Kohlscheid) – Johannes Bündgens (TG Rot-Weiß Düren) 6:4 6:4
Herren 65: Hans-Günter Zens (Dürener TV) – Volker Löffel (TC Kohlscheid) 6:0 6:2
Damen 30: Dominique Lorenz (TC Aachen-Brand) – Tanja Deldicque (TC Schwarz-Weiß Niederzier) 6:1 6:0
Damen 30 NR: Sandra Dreßen (Herzogenrather TC Rot-Gold) – Jennifer Cremer (TC Blau-Gold Merkstein) 6:4 5:7 13:11
Damen 40: Christiana Mohr (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Ellen Schmitz (Eschweiler Tennisclub Blau-Gelb) 6:3 7:5
Damen 40 NR: Bettina von Abercron (Aachen-Laurensberger TC) – Daniela Ortmanns (Herzogenrather TC Rot-Gold) 6:1 3:0 Aufgabe Ortmanns
Damen 50: Cornelia Hessing (TK Blau-Weiss Aachen) – Birgit Kempen (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:1 6:3
U18 männlich: Zino Zimmermann (Eschweiler TC Blau-Gelb) – Mats Bläser (Eschweiler TC Blau-Gelb) 6:4 6:1
U14 männlich: Ilias Gatsiouidis (PTSV Aachen) – Nils Ortmanns (Herzogenrather TC Rot-Gold) 7:6 6:1
U 14 männlich NR: Leon Tanyeri (TK Blau-Weiss Aachen) – Philipp Konstantin von der Laage (PTSV Aachen) 6:1 6:2
U 16 weiblich (Gruppenspiele): 1. Linda Bowater (SG DLR Köln-Porz), 2. Svea Bläser (Eschweiler TC Blau-Gelb), 3. Lionella Germini (TC Hertha Walheim)
U14 weiblich: Lejla Todorovic (TK Kurhaus Aachen) – Taj Rahhal (TC Rot-Weiß Jülich) 6:3 6:0
U14 weiblich NR: Chelsea Anne Oeij (Aachen-Laurensberger TC) – Anna Schmachtenberg (Aachen-Laurensberger TC) 7:5 1:0 Aufgabe Schmachtenberg
Bilder des Turnieres gibt es hier
Liebe Kids, liebe Eltern!
Unsere Ball- und Bewegungsschule „KidsClub" für Drei- bis Sechsjährige läuft.
Neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Alle Infos und das Anmeldeformular findet Ihr hier
25.04.24
Liebe Mitglieder,
haltet euch bitte auch zum Ende der Saison bitte an die Regeln.
Auf allen Plätzen stehen Scharierhölzer zur Verfügung. Bitte unbedingt benutzen (auf keinen Fall die Seite mit dem Metall!). Wer die richtige Nutzung nicht kennt, fragt bitte erfahrene Mitglieder oder ein Vorstandmitglied. Bitte immer auf ausreichendes Bewässern vor sowie während des Spielens achten.
Gerade auch, aber nicht ausschließlich, für unseren Neumitglieder hier der Hinweis auf die "7 Regeln für perfekte Plätze".
Solltet Ihr zu jeglichem Zeitpunkt der Saison einmal Probleme mit den Plätzen haben (Linien locker, große Löcher, Sprinkler bleiben hängen oder sind falsch eingestellt, Netz oder Abziehmatte defekt, etc., dann meldet Euch bitte unverzüglich bei Platzwart Theo Nier (0163 4813599).
Im Rahmen der 5. Blausteinsee Open wurde unser 1. Sportwart Mario Streit überrascht und mit der silbernen Ehrennadel des Tennisverbandes Mittelrhein (TVM) ausgezeichnet.
Und womit? Mit Recht!
Der Große Sportwart Mario Streit ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Verein im Einsatz. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Unser Foto zeigt (von links): Richard Schürmann (2. Vorsitzender TC Blau-Gelb), Anton Mülfarth (Bezirksvorsitzender Aachen-Düren-Heinsberg des TVM), Mario Streit, Achim Zimmermann (1. Vorsitzender TC Blau-Gelb).
18.07.24
04.07.23
Platz vier auf unserer Anlage ist ein sogenannter Wingfield-Platz. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Probiert es gerne einfach mal aus.
27.06.25
Liebe Mitglieder,
es geht endlich draußen wieder los!
Damit die Plätze dann auch stets schön bleiben, hat unser Platzwart für Euch die
"7 goldenen
Regeln für perfekte Tennisplätze" zusammengestellt.
Liebe Tennisfreunde,
dem einen oder der anderen mag schon die gelbe Box aufgefallen sein, die auf der Taschenablage auf unserer Terrasse steht. Wir würden uns freuen, wenn ihr diese nutzt.
Wir haben Boxen dieser Art bestellt, damit die Tennisbälle nicht im Mülleimer (oder im Wald nebenan) landen, sondern recycelt werden. Sobald eine Box voll ist, schicken wir diese an Tennis Point. Von dort aus werden die Bälle allesamt an einen Recyclingpartner weitergeleitet, wo sie geschreddert werden und das Filz vom Gummi getrennt wird. Das Gummi wiederum wird einem Spezialisten zugeschickt, der es für den Belag eines neues Hartplatzes verarbeitet.
Wer also seine alten Tennisbälle aussortiert, darf sie künftig gerne in diese Box werfen.